Engagement zwischen Europa und Berlin
Auf der Veranstaltung „Zukunft des europäischen Engagements in Berlin“ am 18.09. diskutierten Gäste aus den Bereichen Engagement und Europa über Rahmenbedingungen für Engagement, praktische Erfahrungen und Herausforderungen.
Ideen Europawahl 2024: Fokus Erstwähler*innen
In einem Workshop im Juli ging es um eine Aktionsidee zur Mobilisierung von Erstwähler*innen in Berlin, die nun mit vielen Engagierten gemeinsam geplant und umgesetzt werden soll.
Projektförderung durch den Europabereich der Senatskanzlei

Ein gemeinsamer Programmflyer für die Berliner Europawochen
wird öffentliche, kostenfreie Highlights aus allen Bezirken bewerben.
European in Berlin: We moved to Berlin and We Are Here to Stay
Is Berlin still one of the best places for civil society activists and organisations? This is one of the questions we discussed on our event on 27th of June.
Europawochen in Berlin
Vom 30. April bis 31. Mai 2023 stand Berlin ganz im Zeichen Europas. Es gab ein buntes Programm aus Veranstaltungen zu diversen europäischen Themen.
Der Europakalender

Ein gemeinsamer Programmflyer für die Berliner Europawochen
wird öffentliche, kostenfreie Highlights aus allen Bezirken bewerben.
Europawahl 2024: Wähler*innen gewinnen
Im Fokus des zweiten Präsenztermin des Europa HUB Berlin am 17.04.2023 stand die Frage, wie mehr Wähler*innen aus bisher unterrepräsentierten Zielgruppen für die Europawahl 2024 gewonnen werden können.