Der Europa Hub Berlin: Plattform und Möglichmacher für die europäische Zivilgesellschaft in Berlin

Angebote
Aus dem HUB
Ideen Europawahl 2024: Fokus Erstwähler*innen
In einem Workshop im Juli ging es um eine Aktionsidee zur Mobilisierung von Erstwähler*innen in Berlin, die nun mit vielen Engagierten gemeinsam geplant und umgesetzt werden soll.
European in Berlin: We moved to Berlin and We Are Here to Stay
Is Berlin still one of the best places for civil society activists and organisations? This is one of the questions we discussed on our event on 27th of June.
Europawochen in Berlin
Vom 30. April bis 31. Mai 2023 stand Berlin ganz im Zeichen Europas. Es gab ein buntes Programm aus Veranstaltungen zu diversen europäischen Themen.
Was wir machen?
Der Europa HUB Berlin ist eine Plattform von und für die europäische Zivilgesellschaft in der Hauptstadt. Er teilt Wissen und Ressourcen, schafft Räume für Austausch und gegenseitiges Lernen und ist ein Möglichmacher für Ideenentwicklung.
Die Inhalte und Themen im HUB setzen die zahlreichen zivilgesellschaftlichen Berliner Organisationen, Initiativen und Bündnisse selbst. Sie sind europapolitische Expert*innen, machen sich für unterschiedliche Themen stark und arbeiten mit verschiedenen Zielgruppen. Sie informieren, entwickeln Visionen und machen Europa in Berlin erlebbar. Im HUB finden sie sich zusammen.
Mitmachen
Der HUB bietet:
- eine Plattform für eure Vernetzung
- Veranstaltungen und Trainings zu europapolitischen Themen
- Informationen über Fördermöglichkeiten
- Kontakte für die Partner-Suche für eure Projektideen
- Beratung und gegenseitiges Lernen innerhalb der Community.
Ihr wollt mitmachen? Dann kontaktiert uns direkt und bringt eure Ideen ein. Über unsere Mailingliste könnt ihr euch mit anderen Akteuren austauschen und eure Angebote teilen. Mehr Infos zur Mailingliste erhaltet ihr hier.
Wer sind die Initiatoren?
Träger des Europa HUB Berlin ist die Initiative Offene Gesellschaft. Wir koordinieren den Prozess und schaffen einen Rahmen für die konstruktive und strategische Kollaboration der Berliner Europa-Stimmen.
Als gemeinnütziger Verein schaffen wir als Initiative Offene Gesellschaft neuen Raum für die Gesellschaft von morgen. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit Institutionen, Bürgerinnen und Bürgern für mehr politische Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt. Diesmal schaffen wir mit dem Europa HUB Berlin eine Plattform für die europäische Zivilgesellschaft in Berlin.
Der Europa HUB Berlin wird gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa.