Europa HUB Berlin

Der Europa HUB Berlin war eine Plattform von und für die europäische Zivilgesellschaft in der Hauptstadt. Er hat Wissen und Ressourcen geteilt und Räume für Austausch und gegenseitiges Lernen geschaffen. Im HUB haben als Netzwerkpartner unterschiedliche zivilgesellschaftliche Berliner Organisationen und Initiativen mitgewirkt und europapolitische Themen eingebracht. Es wurden Kontakte geknüpft, Ideen entwickelt und Projekte umgesetzt. 

Aus dem HUB

Gute Geschichten zu Europa

Narrative können die Wahrnehmung von Politik stark prägen. Es braucht daher besonders vor der Europawahl gute Geschichten zu Europa. Auf einer Veranstaltung hinterfragten Gäste gängige Narrative zur EU und Europa und diskutierten Herausforderungen. Grundlage war ein Vortrag von More in Common zur Stimmung in Deutschland vor den Wahlen.

mehr lesen »

Initiatoren

Träger des Europa HUB Berlin war die Initiative Offene Gesellschaft. Als gemeinnütziger Verein schaffen wir neuen Raum für die Gesellschaft von morgen. Dabei arbeiten wir Hand in Hand mit Institutionen und Bürger*innen für mehr politische Teilhabe und gesellschaftlichen Fortschritt.

Der Europa HUB Berlin wurde gefördert vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Senatskanzlei.

Lotte Kirch
0176 663 765 18
E-Mail